Kunstkaleidoskop Hamburg:
EINE GANZ BESONDERE GALERIE
In der Hamburger Altstadt, in einem alten Kontorhaus im Cremon 11, zwischen den Elbfleeten, erwartet Sie eine ungewöhnliche Galerie mit einem breiten Angebotsspektrum:
Im Zentrum stehen Bilder und Grafiken bekannte zeitgenössischer Künstler, wobei der bekannte Berliner Maler Peter Robert Keil ganz im Mittelpunkt steht.
Aber auch andere Künstler, wie Salvator Dali, Otto Piene, Peter Ackermann, Paul Wunderlich, Horst Janssen, A.R. Penck, Johnny Friedländer und Pablo Picasso sind vertreten, letzterer mit einer limitierten und signierten Keramik – Vase:


Ein weiterer besonderer Schwerpunkt unser Ausstellung und unseres Angebotes sind analoge Fotoapparate aus der Zeit von 1920 bis 1970. Für Sammler ist eine Besichtigung unseres großen Angebotes unbedingt zu empfehlen.
Besondere und persönliche Geschenke zu allen Anlässen, und bei uns in großer Auswahl zu bekommen, sind limitierte Künstleruhren verschiedener bekannter Maler und Grafiker, wie z.B. Otto Piene, Mel Ramos, Victor Vasarely, A.R. Penck, Paul Wunderlich, Jörg Immendorf und Friedensreich Hundertwasser.


Ein besonderes Sammelgebiet, das immer beliebter wird, stellen echt gelaufene Ansichts-karten aus dem 19. Jahrhundert dar. Diese Karten sind zum einen oft besonders kunstvoll gestaltet, mit graphisch aufwändigen Darstellungen alter Stadt- und Landschaftsansichten, zum anderen sind sie oft durch ihre Laufwege und Bestimmungsorte postalisch interessant.
Auch als kleines Geschenk zu allen möglichen Anlässen geeignet sind alte Reiseführer aus der Zeit zwischen 1880 und 1930. Hier haben wir von den bekannten Verlagen Baedeker, Meyer und Grieben ausgesuchte und seltene Exemplare.
Hinzu kommen Reise - und Wanderbücher aus verschiedenen deutschen Regionen mit Schwerpunkt Hamburg und Umgebung.

Als Online-Antiquitätenhändler bieten wir Ihnen eine Plattform, bei der Sie nicht nur absolut darauf vertrauen können, dass Ihr erworbenes Stück echt ist und unbeschadet bei Ihnen zu Hause ankommt. Vor allem bieten wir Ihnen als Hamburger Galerie in besonders schöner Lage in der Hamburger Altstadt die Möglichkeit, bei Bedarf auch jedes Stück genauestens vor Ort zu betrachten.
Schauen Sie bei uns vorbei und überzeugen Sie sich selbst von der Einzigartigkeit unserer Antiquitäten. Sie können sich in aller Ruhe unser vielfältiges Sortiment anschauen, welches unter anderem besteht aus:
- Ölgemälde bekannter Künstler, Schwerpunkt Peter Robert Keil
- Moderne Grafiken und Skulpturen
- Alte Fotoapparate, Kameras und Zubehör
- Alte Medizinbücher und Atlante
- Limitierte Künstleruhren
- Echt gelaufene Ansichtskarten vor 1900
- Besondere Schreibgeräte ( Montblanc, Pelikan u.a. )
- Antiquitäten, alter Granatschmuck , Meißen – Porzellan und Ähnliches
Wir haben zu allen unseren Schwerpunkten Info - Flyer entwickelt, die Sie sich bei Interesse herunter laden und ausdrucken können. Aus diesen Flyern geht unser breit gestreutes Angebot am besten hervor, und vielleicht werden Sie dadurch angeregt, uns in Hamburg zu besuchen.
- Schwerpunkt Ölbilder Peter Robert Keil
- Schwerpunkt Photographica
- Schwerpunkt Granatschmuck
- Schwerpunkt Ansichtskarten vor 1900
- Schwerpunkt Künstleruhren
- Schwerpunkt Alte Medizin (Bücher und Atlanten)
- Schwerpunkt Reiseführer ( Baedeker, Meyer, Grieben )
- Schwerpunkt Briefmarken Deutschland
Die Anfahrt können Sie aus der Skizze entnehmen, kurzfristiges Parken ist vor der Galerie praktisch immer möglich.
